
Biologische Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Frau
Das Modul Biologische Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Frau umfasst die Besprechung von Grundlagen zum Thema Frau und Sport hinsichtlich:
- der inneren und äußeren weiblichen Geschlechtsorgane,
- der Besonderheiten der weiblichen Brust,
- der gynäkologischen Reifeentwicklung vom Mädchen zur Frau,
- des Menstruationszyklus und seiner Störungen im Sport,
- der geschlechtsspezifischen Unterschiede in Anatomie und Physiologie und
- der speziellen Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit der Frau im Sport.
Lernvoraussetzungen:
- Grundkenntnisse in der Anatomie
- Grundkenntnisse in der Endokrinologie
- Biologische Grundlagen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmung, des Stoffwechsels und der Skelettmuskulatur
Lernziele:
- Kenntnisse über den Aufbau und Funktion der inneren und äußeren weiblichen Geschlechtsorgane und deren Entwicklung in der Pubertät
- Verständnis der Endokrinologie der weiblichen Sexualhormone
- Einblick in die Regulation des Menstruationszyklus
- Kenntnisse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in Anatomie und Physiologie
- Beschäftigung mit den speziellen Aspekten der körperlichen Leistungsfähigkeit der Frau