Frakturen
Unter der Fraktur wird die Kontinuitätsunterbrechung innerhalb eines Knochens verstanden. Ursachen können sowohl endogen (z.B. Ermüdungsbruch - Verweis spezielle Erkrankungen) als auch exogen (Gewalteinwirkung von außen) sein.
Zu den sicheren Frakturzeichen gehören
- die abnorme Beweglichkeit,
- die Fehlstellung und
- das Knochenreiben (Crepitation, wird wegen Schmerzhaftigkeit und möglicher Folgeschäden nicht überprüft!).
Unsichere Frakturzeichen sind Schwellung und Schmerz im betroffenen Gebiet.
Bei Frakturen besteht die Gefahr der Begleitverletzung von Blutgefäßen und Nerven. Deshalb ist bei dem Verdacht auf eine Fraktur die Ruhigstellung des Knochens mit Schienen unter Einbeziehung der beiden benachbarten Gelenke notwendig.
Die Reposition ist keine 1. Hilfe-Maßname. Jedoch sollten grobe Fehlstellungen unter Zug und Gegenzug beseitigt werden, um die Schädigung von Nerven und Gefäßen durch Kompression oder Überdehnung zu reduzieren.
Offene Frakturen, d. h. freiliegender Knochen oder Hautverletzungen über der verletzten Region, werden steril abgedeckt und ebenfalls geschient. Die weitere Versorgung mit Röntgendiagnostik und konservativer (Gips, Schiene, Verband) bzw. operativer (Osteosynthese) Therapie erfolgt dann im Krankenhaus.
Vorteil der Operation (Osteosynthese) ist die hier zu erreichende ideale Reposition der Knochenstücke mit mindestens Übungsstabilität. Lange Ruhigstellung und damit Muskelschwund und der Einsteifung von Gelenken lassen sich vermeiden.
Nachteil ist die Infektionsgefahr durch die Operation. Im Gegensatz dazu ist bei der konservativen Therapie oft eine längere Ruhigstellung mit den entsprechenden Folgen (s.o.) erforderlich bei allerdings fehlendem Infektionsrisiko.
Ein Knochenbruch ist je nach Lokalisation nach 3 Wochen (z.B. Schlüsselbein) und drei bis vier Monaten (z.B. Schienbein) ausgeheilt.
Merke:
Sichere Frakturzeichen |
Unsichere Frakturzeichen |
Abnorme Beweglichkeit |
Schwellung |
Fehlstellung |
Schmerz |
Crepitation |
Funktionseinschränkung |
Sichtbare Knochenstücke |
|
|