Thrombozyten
Die Thrombozyten (Blutplättchen) stammen aus dem Knochenmark und entwickeln sich aus der gemeinsamen Stammzelle aller Blutzellen. Die Entwicklung erfolgt über Megakaryozyten, die in die kernlosen Blutplättchen zerfallen, welche wiederum eine Lebensdauer von ca. 5 bis 10 Tagen besitzen. Bei gesunden Menschen finden sich zwischen 150.000 und 300.000 Blutplättchen in einem µl Blut. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Blutstillung und der Initiierung der Blutgerinnung. Eine erhöhte Anzahl an Blutplättchen erhöht das Risiko eines thrombotischen Vorfalls, eine verminderte Zahl führt zu verstärkter Blutungsneigung.
Die Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Blutstillung und Blutgerinnung. |
|