Angeborene und erworbene Herzfehler
Bei einem Herzfehler handelt es sich um eine strukturelle Fehlbildung des Herzens, die angeboren (ca. 1% aller Lebendgeborenen) oder erst nach der Geburt meist durch eine Entzündung erworben wurde.
Lernvoraussetzungen:
Um dieses Kapitel erfolgreich bearbeiten zu können, sollten Grundkenntnisse in den folgenden Teilbereichen vorhanden sein:
- Anatomischer Aufbau des Herzens und der Gefäße
- Funktion des Herz-Kreislauf-Systems
- Kenntnisse über Medikamente
Lernziele:
Im diesem Kapitel werden angeborene und erworbene Herzfehler beschrieben. Als Lernziele können festgehalten werden:
- Ätiologie
- Diagnose und Therapie
- Einteilung der angeborenen und erworbenen Herzfehler
|