Für die ständige Resynthese der energiereichen Phosphate (ATP und CP) wird Energie benötigt. Diese kann durch biologische Oxidation der als "Brennstoffe" fungierenden energiereichen Nährstoffe
bereitgestellt werden.
Letztere spielen jedoch unter "normalen" Bedingungen quantitativ keine wesentliche Rolle. Bei Glycogenerschöpfung können sie jedoch bedeutsam werden.
Im weiteren Verlauf dieses Kapitels wird auf die Oxidation von Eiweißen nicht näher eingegangen.
Für die biologische Oxidation der energiereichen Nährstoffe stehen prinzipiell zwei Wege zur Verfügung: