spomedial - Sportmedizin interaktiv lernen


Impressum

Anbieterkennzeichnung

Das Internet-Angebot spomedial wird als Verbundprojekt „Neue Medien in der Sportmedizinischen Lehre“ angeboten, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Zuwendung aus dem Bundeshaushalt endet 12/2003.

Ausführende Stelle des Verbundprojekts ist das

Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin,
Deutsche Sporthochschule Köln
Carl-Diem-Weg 6
D-50933 Köln
Tel./Fax +49 221 4982-503
info@spomedial.de
http://www.dshs-koeln.de/sportmedizin/index.htm

Die Konsortialleitung obliegt Frau PD Dr. Petra Platen (Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln, Carl-Diem-Weg 6, D-50933 Köln, Tel. +49 221 4982 522, platen@dshs-koeln.de).

Die Verbundpartner/innen sind:

  • Universität Bayreuth, Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth, vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Ruppert, Tel. 09921-55-5201/02, Fax 0921-55-5213,lokaler Projektleiter: Prof. Walter Schmidt
  • Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. Jürgen Mlynek, email: praesident@hu-berlin.de ; Tel. 030-2093-2100, Fax 030-2093-2729, lokaler Projektleiter: Prof. Roland Wolff
  • Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum vertreten durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner email: rektor@ruhr-uni-bochum.de ; Tel. 0234-32-22926/27; Fax 0234-32-14131, lokaler Projektleiter: Prof. Hermann Heck
  • Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg, Lotharstr. 65, 47057 Duisburg vertreten durch den Gründungsbeauftragten Ministerialdirigent Heiner Kleffner email: E-Mail: rektor@uni-duisburg.de , Tel.: 0203 379 - 2464 | 2465, Fax -3500, lokaler Projektleiter: Prof. Michael Kerres
  • Universitätsklinikum Freiburg, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg vertreten durch den Leitenden Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Dr. Hermann Frommhold, email: frommhol@mst1.ukl.uni-freiburg.de ; Tel. 0761-270-3860/61, Fax 0761-270-3872, lokaler Projektleiter: Prof. Aloys Berg
  • Universitätsklinikum Heidelberg, Vossstr. 2, 69121 Heidelberg vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden/Leitenden Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Eike Martin, email: klinikumsvorstand@med.uni-heidelberg.de; Telefon: 06221/ 56-8991 , Telefax: 06221/56-4311, lokaler Projektleiter: Prof. Peter Bärtsch
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 1, 07743 Jena vertreten durch den Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn, email: rektor@uni-jena.de ; Tel. 03641-9-31000, Fax 03641-9-31002, lokaler Projektleiter: Prof. Holger Gabriel
  • Deutsche Sporthochschule Köln, Carl-Diem-Weg 6, 50933 Köln vertreten durch den Rektor Prof. Dr. Walter Tokarski, email: tokarski@dshs-koeln.de ; Tel: +49 221 4982-200, Fax: +49 221 4982-833, lokale Projektleiterin: PD Petra Platen
  • Universitätsklinikum Münster, Domagkstr. 5, 48149 Münster vertreten durch den Kaufmännischen Direktor Dr. Manfred Gotthardt, email: gotthardt@klinikum.uni-muenster.de ; Tel. 0251-83-55802/04, Fax 0251-83-55803, lokaler Projektleiter: Prof. Klaus Völker
  • Universität Paderborn, Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, vertreten durch den Rektor Prof. Dr. Dr. Wolfgang Weber, email: rektor@uni-paderborn.de, Telefon: (05251) 60-2559, Telefax: (05251) 60-3236, lokaler Projektleiter: Prof. Heinz Liesen
  • Universität des Saarlandes, Im Stadtwald, 66123 Saarbrücken vertreten durch die Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel, email: praesidentin@uni-saarland.de ; Tel.: 0681-302-2000/3000, Fax 0681-302-3001, lokaler Projektleiter: Prof. Axel Urhausen
  • Universitätsklinikum Ulm, 89070 Ulm vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden/Leitenden Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Richard Hautmann, email: klinikumsvorstand@medizin.uni-ulm.de ; Telefon: 0731/500-27001, Telefax: 0731/500-27019, lokaler Projektleiter: Prof. Jürgen Steinacker

Hinweise zur Haftung

Anbieter/innen sind nach den allgemeinen Gesetzen für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, verantwortlich. Dementsprechend erfolgt eine gemeinschaftliche Haftung aller Kooperationspartner/innen:

Spomedial.de bietet sportmedizinische Inhalte, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Die Texte geben den Stand der Wissenschaft zu allgemeinen sportmedizinischen Themen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung bzw. - soweit angegeben - zum Zeitpunkt der Aktualisierung wieder.

Die Verantwortlichen für Inhalte der Lehr-Lern-Plattform sind dort jeweils auf Modulebene aufgeführt. Für die Inhalte der Seiten ohne Zugangsbeschränkung ist Frau PD Dr. Petra Platen im Sinne der Projektleitung verantwortlich.

Für sämtliche Inhalte fremder Web-Seiten, auf die mittels eines externen Hyperlinks verwiesen wird, und/oder deren Unterseiten sowie für die Links dieser Seiten übernehmen die Verbundpartner keinerlei Verantwortung bzw. Haftung. Die Verlinkung dient lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte der verlinkten, fremden Seiten liegt alleine bei deren Anbieter. – Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Web-Seiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auf mögliche Rechtsverletzungen überprüft worden. Verletzungen von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten oder Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf den Webseiten der Drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind uns ebenso wenig bekannt wie eine dortige Erfüllung von Strafbeständen. Darüber hinaus kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Der Inhalt der anderen Web-Seiten kann jederzeit ohne Wissen des spomedial-Teams geändert werden. Falls spomedial auf Seiten verweisen sollte, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet das spomedial-Team um Mitteilung (info@spomedial.de). Der Haftungsausschluss gilt darüber hinaus insbesondere auch für Fremdeinträge in Diskussionsforen, Chatrooms oder Mailingslisten.

Das spomedial-Team ist berechtigt, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Gegebenenfalls können auch Informationen entfernt werden.

Die angegebenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten stellen keinen allgemeingültigen Handlungsleitfaden dar – sie dienen lediglich der Beschreibung von Defekten und Krankheiten. Im Einzelfall muss ein Arzt aufgesucht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass einige mediale Elemente originalgetreu medizinische Details wie Verletzungen, Operationen etc. darstellen (Bsp.: Video Muskelbiopsie, Video Herzoperation, Foto Achillessehne).

Die spomedial-Verbundpartner/innen übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Dementsprechend sind Haftungsansprüche gegen die spomedial-Verbundpartner, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen beziehen, grundsätzlich ausgeschlossen.

Hinweise zu Urheber- und Kennzeichenrechten

Das spomedial-Angebot kann von allgemein Berechtigten (z.B. Studierenden und Dozierenden der Sportwissenschaften aller Hochschulen Deutschlands) mittels eines individuellen Zugangsschlüssels kostenlos genutzt werden. Ein Ausdrucken einzelner Seiten darf nur zum eigenen privaten bzw. eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erfolgen.

Speziell Berechtigten (z.B. Dozierenden) wird darüber hinaus das Herunterladen multimedialer Elemente aus der spomedial-Datenbank zur ausschließlichen Nutzung im Rahmen von hochschulinternen Lehrveranstaltungen erlaubt. Die Verbreitung und öffentliche Wiedergabe der Web-Site oder einzelner Elemente in elektronischer oder gedruckter Form ist allerdings auch Dozierenden nur unter der Bedingung gestattet, dass Hinweise auf Autoren und spomedial als Quelle dabei nicht entfernt werden. Das Herunterladen von Elemente wird zentral dokumentiert.

Die Werke (Texte, Graphiken, Tabellen, Animationen, Simulationen, Fotos, Videos, 3D-Scans, Player o.ä.) auf den Seiten ohne Zugangsbeschränkung bzw. Lehr-/Lernplattform und Datenbank von spomedial werden durch das deutsche Urheberrechtsgesetz und internationale Abkommen weltweit urheberrechtlich geschützt. Die Erstellung wurde zwar durch öffentliche Mittel gefördert, die Inhalte sind aber dennoch keine amtlichen Werke. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die spomedial-Verbundpartner/innen und außerhalb der gesetzlich zulässigen Verwertungshandlungen sind sowohl die kommerzielle Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und Verbreitung der auf diesem Server liegenden Web-Seiten bzw. der textlichen Inhalte und/oder medialen Elemente als auch die kommerzielle Nutzung der spomedial-Datenbank ausdrücklich untersagt.

Innerhalb des Produkts spomedial werden weitestgehend selbst erstellte Grafiken, Animationen, Tondokumente, Videosequenzen und Texte genutzt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jedoch nicht alle medialen Elemente von spomedial selber produziert wurden. Unter Berücksichtigung der Urheberrechte und nach Einholung der Nutzungsrechte sind auch fremde Grafiken, Animationen, Videosequenzen und Texte eingebaut worden. Bei diesen fremden Materialien liegt spomedial nur ein eingeschränktes Nutzungsrecht vor. Die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und Bearbeitung insbesondere dieser fremden Elemente ist über das für spomedial bewilligte Maß ausdrücklich nicht gestattet. Die hierzu erforderlichen Rechte für diese entsprechend gekennzeichneten Materialien können nicht von spomedial vergeben werden, sondern sind bei den angegebenen Quellen einzuholen.

Der/die Nutzer/in ist nicht befugt, Ausdrucke oder Download-Dateien an Dritte weiter zu leiten. Die Nutzung der Materialien darf nur zu eigenen Zwecken des/der Nutzers/in erfolgen. Dem/der Nutzer/in ist es insbesondere untersagt, das persönliche Passwort und die entsprechende Zugangskennung Dritten mitzuteilen. Der/die Nutzer/in ist vielmehr für die Geheimhaltung der persönlichen Zugangsdaten selbst verantwortlich.
 
Das Kennzeichen spomedial für dieses Internet-Angebot ist als kombinierte Wort-Bild-Marke durch das Dt. Patent- und Markenamt rechtlich geschützt. Es befindet sich im Rahmen der Lehr-Lern-Plattform auf jeder Seite in der oberen linken Ecke. Dort dient es als Navigationshilfe: ein Klick auf das Logo führt den Nutzer zurück zur Startseite von spomedial. Ein Einbau des spomedial -Logos auf die eigene Homepage ist nur bei entsprechender Benachrichtigung und nach Zustimmung durch das spomedial -Team unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs gestattet.

Zitiervorgabe

Bearbeitungen und Verarbeitungen sind nur im Rahmen des Zitatrechts ohne eine weitere Einwilligung von spomedial zulässig. Schutzrechtsvermerke dürfen werden entfernt noch ausgeblendet werden. Es ist insbesondere nicht erlaubt, die Texte und Dateien ganz oder teilweise an anderer Stelle im Internet zu veröffentlichen. Dies gilt auch dann, wenn die Veröffentlichung mittels eines Frames erfolgt. Dies und andere, hier nicht erlaubte bzw. genannte Nutzungen sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von spomedial zulässig.

Für die Inhalte der Seiten ohne Zugangsbeschränkung ist Frau PD Dr. Petra Platen im Sinne der Projektleitung verantwortlich. Eine Zitierung von Inhalten dieser Seiten setzt folgende Angaben voraus:

Spomedial (2003). URL: http://spomedianet.dshs-koeln.de/*seite*/... [Stand JJJJ-MM-TT]

Die Verantwortlichen für Inhalte der Lehr-Lern-Plattform sind dort jeweils auf Kurs-, Modul-, Kapitel- bzw. Seitenebene aufgeführt. Eine Zitierung von Inhalten dieser Seiten setzt folgende Angaben voraus:

*Verfasser*, *Titel der Seite* (2003). URL: http://spomedianet.dshs-koeln.de/spomedial [Stand JJJJ-MM-TT]

Keine Verantwortlichkeit für den Übertragungsvorgang

Die Anbieter/innen von spomedial haben keinen Einfluss auf den Transport der Daten über das Internet Dies umfasst auch die Übertragungsgeschwindigkeit der Dateien, die Übertragungswege und bei der Übertragung möglicherweise eintretende schadensverursachende Ereignisse (z. B. Datenverlust, Virenbefall), da bei der Nutzung eine vorübergehende Speicherung im Arbeitsspeicher des jeweiligen Rechners erfolgt. Der/die Nutzer/in ist daher gehalten, selbst für eine ausreichende Sicherung und Funktionsfähigkeit seiner Daten und Einrichtungen zu sorgen

Erklärung zu Datenschutz und Datensicherheit

1. Grundsatz
• spomedial unterstützt den Schutz der Privatsphäre der Nutzer/innen von spomedial. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, wird davon nur nach Maßgabe der nachstehenden Erklärung zu Datenschutz und Datensicherheit Gebrauch gemacht.
• Das Projekt spomedial unterhält einen eigenen Server an der Sporthochschule Köln, die als öffentliche Stelle mit Sitz in Nordrhein-Westfalen den Bestimmungen des Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - DSG NW unterliegt.

2 Datenschutz
• In Verbindung mit dem Zugriff von Nutzern/innen werden auf dem spomedial-Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und abgerufene Dateien). Eine Auswertung mit Ausnahme für statistische Zwecke in anomymisierter Form erfolgt nicht.
• spomedial erhebt personenbezogene Daten (wie beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Matrikel-Nr., Tel. oder Fax) nur mit Einwilligung der Nutzer/in.
• Die Nutzer/innen haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.

3. Datensicherheit
• spomedial wendet strenge Maßnahmen an, um die Sicherheit erhobener personenbezogener Daten zu gewährleisten.
• Das Fernmeldegeheimnis schützt die Inhalte von E-Mails vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden. Falls Nutzer/innen vertrauliche Anfragen und Vorschläge an spomedial senden, sollten sie diese daher elektronisch signieren oder gegebenenfalls verschlüsseln.

4. Kontakt
• Wenn ein Nutzer / eine Nutzerin der Meinung ist, dass spomedial gegen diese Erklärung zu Datenschutz und Datensicherheit verstoßen hat, oder sonstige Fragen bestehen, so kann er/sie sich an das spomedial-Team wenden:

E-Mail-Adresse: info@spomedial.de;
Tel./Fax: +49 221 4982-503

• Darüber hinaus steht ihm/ihr kraft Gesetzes auch der Landesbeauftragte für Datenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen als Ansprechpartner zur Verfügung:

E-Mail-Adresse: datenschutz@lfd.nrw.de
Internet: http://www.lfd.nrw.de
Tel.: +49 211 384 24-0; Fax: +49 211 384 24 10

Die Web-Seiten von spomedial sind optimiert für Internet-Explorer 5.5. Es kann nicht gewährleistet werden, dass die Darstellung des Informationsangebotes bei allen genutzten Browsern für das World Wide Web in gleicher Weise erfolgt. Dies ist durch die unterschiedlichen Browser-Technologien und persönlichen Einstellungen (z.B. Schriftgröße und -type) bedingt.

Die Informationen dieses Impressums basieren überwiegend auf Angaben aus URL: http://remus.jura.uni-sb.de/impressum.html [Stand 20.08.02] - Herr RA Dr. Markus Junker, Mitarbeiter am Institut für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes, erteilte uns hierzu freundlicherweise die Genehmigung.

 

   Projektträger Bundesministerium für Bildung  und Forschung    Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Sitemap | Home | Impressum